Browsing Category
Rechtliches
14 posts
Regionen mit wenig erneuerbaren Energien sollen höhere Netzentgelte zahlen
Zwar steigt der Anteil erneuerbarer Energien hierzulande stetig an, ein großer Teil des grünen Stroms wird allerdings in…
Neuer Gesetzesentwurf soll Installation von Balkonkraftwerken erleichtern
MieterInnen sollen in Zukunft von spürbaren Erleichterungen bei Balkonkraftwerken profitieren. Dazu hat das Bundesjustizministerium einen neuen Gesetzesentwurf veröffentlicht,…
Digitaler Stromzähler kommt: Bundesrat billigt Smart-Meter-Gesetz
Deutsche Haushalte mit einem Jahresverbrauch zwischen 6.000 und 100.000 Kilowattstunden Strom sollen ab dem Jahr 2025 Anspruch auf…
Vergütung für Balkonkraftwerke: Dürfen Stromzähler bald rückwärts laufen?
Robert Habeck gab in der am 31.01.2023 ausgestrahlten Sendung von Markus Lanz einen Ausblick auf das geplante Net-Metering…
Balkonkraftwerk anmelden: Erleichterungen und mehr Leistung sollen kommen
Die Nachfrage nach Balkonkraftwerken wächst und mit ihr auch die Forderung nach weniger Bürokratie und einer erleichterten Inbetriebnahme…
Förderung von Solaranlagen 2023: Diese Regelungen gelten
Die Bundesregierung hat beschlossen, einige gesetzliche Regelungen für Photovoltaikanlagen im Jahr 2023 zu vereinfachen und so den Ausbau…
Bundesministerium, Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen gemeinsam für Vereinfachung bei Stecker-Solaranlagen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das Umweltbundesamt (UBA) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) setzen sich jetzt…
Private Stromerzeugung: VDE schlägt Vereinfachungen vor
Um die private Stromerzeugung zu vereinfachen, schlägt der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) einige Erleichterungen…
Bundeswirtschaftsminister will per Gesetzesänderung den Anspruch auf eine Balkonsolaranlage sicherstellen
Immer mehr Menschen entscheiden sich für sogenannte Balkonkraftwerke. Die kleinen Solaranlagen werden unkompliziert am Balkon oder der Fassade…
Strompreise: Anspruch auf Grundversorgung – Wechsel oft verweigert
Einige Stromversorger und Gaslieferanten verweigern neuen KundInnen den Wechsel in die Grundversorgung. Verbraucherzentralen berichten, dass viele KundInnen, die…